Was ist die häusliche Krankenpflege?

Wenn man eine pflegebedürftige Person zu Hause hat, dann kann es hilfreich sein, wenn man sich für die häusliche Krankenpflege entscheidet. Doch viele wissen nicht, was damit gemeint ist. Doch bereits am Wort kann man vermuten, um was es sich genau handelt. Pflegebedürftige Personen, die von zu Hause gepflegt werden wollen oder müssen, können diese Krankenpflege in Anspruch nehmen. Zunächst einmal muss man sagen, dass es sich um eine Pflegekraft handelt, die sich um die pflegebedürftige Person kümmert. [mehr lesen]

Die professionelle Betreuung für Zuhause

Die zunehmende Globalisierung und die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt führen dazu, dass Eltern ihre Kinder Zuhause alleine lassen müssen. Natürlich ist das auch der Fall, wenn man mit dem Partner oder mit den Freunden ausgehen will, Termine hat oder regelmäßige Sitzungen, wie beispielsweise Physiotherapie. Kinder jedoch brauchen Zuwendung und man muss ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. Selbst wenn sie es selber meistens nicht aussprechen, sehnen sie sich nach Betreuung, brauchen Hilfe bei Hausaufgaben, Schulprojekten oder bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. [mehr lesen]

Ein würdevolles Leben gestalten

Für Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen haben, ist eine 24 Stunden Pflegebetreuung oft die einzige Möglichkeit das vertraute Leben in den eigenen vier Wänden weiter zu führen. Gut ausgebildete Pflegekräfte helfen älteren und auch kranken Menschen weiterhin ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu gestalten, auch außerhalb eines Altenheims. Eine Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung immer älter wird. Viele Senioren sind lange fit und können auch im fortgeschrittenen Alter noch so einiges selber erledigen. [mehr lesen]